Slowenien: Der Herbstsonne entgegen

Eine genussvolle Reise durch unser südliches Nachbarland von der Hauptstadt Ljubljana bis ans Meer nach Piran.

8. bis 16. November 2025
Unsere letzte längere Herbstreise kombiniert urbanes Flair und mediterranen Genuss. Den ersten Teil der Reise verbringen wir in der charmanten Hauptstadt unseres kleinen Nachbarlandes, wo es vielfältige urbane Szenen gibt, vor allem im Kunst- und Kulturbereich und auf kulinarischer Ebene.
So werden wir über den zentralen Markplatz schlendern, können dort ein farbenfrohes Treiben mit regionalen Produkten betrachten und dabei schon die ersten lokalen Köstlichkeiten verkosten bzw. damit eindecken, wie slowenische Olivenöle, Honig, Käse, Wurst, Wein, Craftbiere und vieles andere mehr...


Als Stadt blühte Ljublana erst so richtig nach dem Ende der k.u.k. Zeit auf, zahlreiche architektonische Juwele erinnern an diese erste Aufbruchszeit. Eine zweite Blütezeit erlebte die Stadt nach dem 2. Weltkrieg, als viele junge slowenische Architekten Stipendien in Frankreich annahmen und unter anderem bei Le Corbusier studierten. Nach ihrer Rückkehr prägten sie einen eigenen Architekturstil, die Epoque Slovène. Viele moderne Bauten in der Innenstadt von Ljubljana erinnern noch an diese Aufbruchszeit. Seit mehr als 10 Jahren wird die Stadt von einem links-grünen Bündnis aus der Zivilgesellschaft regiert. Davon merkt man als Besucher:in besonders die verkehrsberuhigten Straßenzüge der Innenstadt, die mitunter auch das besondere Flair dieser Stadt ausmachen....

 

Im zweiten Teil der Reise fahren wir mit dem Linienbus quer durch das kleine Land bis an den schmalen Küstenstreifen nach Piran. Diese malerische Küstenstadt auf einer Halbinsel gelegen verzaubert mit ihrem venezianischen Charme und natürlich mit frischen Meeresfrüchten. In Piran erwarten uns gemütliche Lokale, die historischen und aktuellen Salzgärten, das hügelige Hinterland mit den zahlreichen Weinterrassen und vieles andere mehr...

 

Zur besonderen Philosophie dieser Reise:
Es ist eine Genuss- und Erkundungsreise ohne ein ins letzte Detail durchgetaktetes bzw. durchorganisiertes  Programm. Je nach Interesse der Mitreisenden können verschiedene Interessenguppen gebildet werden, etwa für Spaziergänge, Besichtigungen, Führungen, Verkostungen, Konzertbesuche u.v.m. Wer gerne individuelle Zeiten haben möchte, klinkt sich temporär aus und je nach Lust und Laune dann wieder ein.

 

Die Eckpunkte der Reise:
Samstag, 8. November:
Fahrt mit dem Zug über Villach nach Ljubljana, Ankunft ca. 14.30 Uhr in Ljbuljana, zu Fuß ins Hotel ca. 15min
Individuelle Anreise, z. B. mit dem Flixbus von Wien/Graz nach Ljubljana

Unser erstes Hotel: B&B Hotel Ljubljana 
Erkundungen in Ljubljana und nähere Umgebung, Marktbesuche an Werktagen...
Fahrt nach Kamenec, einer Kleinstadt am Fuße der Steiner Alpen mit dem alten Franziskanerkloster
Mittwoch: Fahrt mit dem Linienbus nach Piran (ca. 2,5 Std.)
Unser zweites Hotel: Hotel Piran, 
Donnerstag bis Samstag: Erkundungen in Piran, gemütliche Wanderungen am Küstenstreifen und im Hinterland, Besuch der Salzgärten...

 

Sonntag, 16. November:
Rückfahrt am Vormittag mit dem Bus über Ljubljana nach Celje (tw. Schienenersatzverkehr wegen einer Streckensperre) und dann mit dem Zug nach Graz (Ankunft ca. 15.22 Uhr) und Weiterfahrt nach OÖ, Salzburg, Wien...
Wer möchte, kann auch individuell verlängern. 

 

Reisepreis (ohne Fahrtkosten): 985 EUR, Einzelzimmerzuschlag: 200 EUR
inkludiert sind:
4 Übernachtungen mit Frühstück im B&B Hotel Ljubljana
4 Übernachtungen mit Frühstück im Hotel Piran
Organisation und Reisebegleitung durch Marco Vanek
Kurtaxe bzw. Citytax
Reiseunterlagen

Kosten der Tickets für Regionalbus und Bahn: Villach - Ljubljana - Piran - Spielfeld-Strass: ca. 50 EUR.
Wir verrechnen diese ohne Aufschläge weiter bzw. besorgen sie vor Ort!

 

nicht inkludiert sind:
Eintritte, Verkostungen, Führungen, Trinkgelder, Essen und Getränke...

 

Gruppengröße: max. 16, mind. 5 Mitreisende
Idee und Konzept: Marco Vanek
Reiseveranstalter: ROT-Reisen, Mihail Bobocel

 


Impressionen von unseren letzten Reisen nach Ljubljana und Piran: