Ein Zimmer ist noch frei:
Westserbien:
Eine Zugreise durch wilde Schluchten und vieles mehr. Wir erkunden unbekannte Gegenden im Drei-Länder-Eck zwischen Serbien-Bosnien-Montenegro.
Das Reiseprogramm für 2026 steht!
Wir haben einmal alle Reiseziele für 2026 fixiert. Bis Oktober 25 werden die Detailausschreibungen ausgearbeitet. Vormerkungen sind aber bereits möglich.
Nachlese zur Wales-Reise im Sommer online
Unsere große Sommerreise führte uns nach Mid Wales und nach Swansea. Die neuen Reiseblogs darüber sind bereits online:
Westserbien:
Eine Zugreise durch die Schluchten, Berge und Flüsse am südwestlichen Balkan.
8. bis 19. Oktober 2025
Wir reisen durch den südwestlichen Teil des Balkans ins Dinarische Gebirge. Wir werden unsere Quartiere in der kleinen Stadt Priboj an der Grenze zu Bosnien aufschlagen, sowie in der Verwaltungsstadt Užice. Von dort aus erkunden wir die umliegende Umgebung, machen Wanderungen in die Berg- und Almenwelt dieser Region und genießen das Authentische dieses Landstrichs. Einen Teil der Strecke legen wir auf der berühmten Gebirgsbahn Belgrad-Bar zurück, die zu den spektakulärsten Infrastrukturprojekten Jugoslawiens zählte. Unsere Hinreise starten wir zunächst mit einem Übernachtungsstopp in Szeged und zwei Nächten in Belgrad. Auf der Rückreise halten wir noch einmal für eine Nacht in Novi Sad...
Istanbul: Jahreswechsel am Bosporus
Eine Slow-Reise mit Zug und Linienbus nach Istanbul und zurück oder schneller unterwegs mit dem Flugzeug
bei An- und Abreise auf dem Landweg: 26. Dezember 2025 bis 7. Jänner 2026
(unbegleitete An- und Abreise per Flug: 29. Dezember bis 3. Jänner)
Wir verbringen gemütliche Tage rund um den Jahreswechsel auf der anatolischen Seite in Istanbul, im Stadtteil Karaköy, flanieren durch den quirrligen Stadtteil, spazieren entlang der Meeresküste und machen Abstecher zur Meerenge Bosporus. Dabei spüren wir kleine und große Stadtparadiese auf und werden oft innehalten, um die besondere Atmosphäre dieses städtischen Molochs zu genießen.
Für jene, die auch langsam an- und/oder abreisen und sich auf ein ganz besonderes Reiseabenteuer einlassen möchten: Wir nehmen den Landweg und fahren mit Zug und Linienbus nach und ab Istanbul. So haben wir genug Zeit, um am Weg so manche regionalspezifische Besonderheiten aufspüren zu können. Dabei werden wir Nächtigungsstopps einlegen in Belgrad, Sofia und auf der europäischen Seite von Istanbul. Zurück nehme wir einen anderen Weg: Plowdiw, Russe, Bukarest sind unsere Zwischenstopps, wo wir einmal kürzer oder länger verweilen und die Städte erkunden. Wer weniger Zeit aufwenden möchte und die Reisestrapazen am Landweg vermeiden möchte: eine unbegleitete An- und Abreise einer Teilstrecke per Flugzeug ist auch möglich....
Natur- und Kulturschätze im Lavanttal
Eine sommerliche Erkundungsreise nach Kärnten entlang der Lavant zwischen
Wolfsberg und Lavamünd
Dienstag, 2. bis Samstag, 6. September 2025
Das Lavanttal, gelegen im südöstlichen Teil Kärntens, ist eine Region, die durch ihre vielfältige Landschaft, ihre reiche Geschichte und ihre herzliche Gastfreundschaft besticht. Das Tal wird vom gleichnamigen Fluss Lavant durchzogen und erstreckt sich zwischen den Gebirgszügen der Saualpe und der Koralpe. Wir werden uns ein paar landschaftliche Perlen herauspicken und die Schönheit, aber auch die regionale Kultur dieses Landstrichs und die Kulinarik der Region genießen.
Matera und Rotondella in der Basilicata
Eine Erkundungsreise durch den Süden Italiens,
unterwegs mit Bahn und Bus
13. bis 26. September 2025
Die Basilicata ist eine Region voller Kontraste und Harmonie. Sie erstreckt sich von den üppigen Wäldern rund um Potenza (Hauptstadt der Region Basilicata) bis zu den Mondlandschaften um Matera, von den herrlichen Sandstränden des Ionischen Meeres zu den zerklüfteten Küsten des Tyrrhenischen Meeres. In den Dörfern und Städten scheint die Zeit spurlos vorbei gegangen zu sein.
Die Naturschönheiten der Basilicata, ihre tausendjährige Kultur, die volkstümlichen Traditionen, die regionale Küche, die Warmherzigkeit und Gastfreundlichkeit der Menschen werden diese Reise bereichern und unvergessliche Momente bescheren.
Hamburg: Die vielen Gesichter der Stadt
Eine Erkundungsreise zwischen der modernen Hafencity, der Neustadt und St. Pauli mit optionalem Besuch der Elbphilharmonie
Samstag, 25. Oktober bis Donnerstag, 30. Oktober 2025
An diesen Herbsttagen tauchen wir ein ins pulsierende Stadtleben, werden auch den maritimen Flair erleben und viel moderne Architektur sehen. Wir nehmen dabei zwei Stadtteile näher unter die Lupe, die unterschiedlicher nicht sein können. Wir werden die moderne Athmosphäre der Hafencity genießen und durchs quirlige und traditionsreiche St. Pauli flanieren. Durch die kurzen Wege zwischen beiden Stadtteilen werden wir innerhalb kurzer Zeit zwei verschiedene Seiten Hamburgs erleben können...
Slowenien: Der Herbstsonne entgegen
Eine Zugreise von Ljubljana bis ans Meer nach Piran mit einem Abstecher nach Kamenec am Fuße der Steiner Alpen.
8. bis 16. November 2025
Unser Nachbarland hat vieles zu bieten: spektakuläre Gebirgskulissen im Norden, eine gemütliche Hauptstadt sowie einzigartige Karstlandschaften und malerische Küstenstädte im Süden. Auf unserer Reise werden wir nicht nur die landschaftliche Vielfalt kennenlernen, sondern auch die kulinarische Spezialitäten der verschiedenen Regionen. Wir werden mit der Bahn unterwegs sein und dort, wo es keine gibt, mit dem öffentlichen Bus fahren...
Naturerleben am Neusiedlersee:
Herbstliche Erkundungen und GEHnussvolle Zeit rund um Podersdorf und Illmitz im Seewinkel
21. bis 23. November 2025
Von Podersdorf aus erkunden wir den südöstlichen Teil des Neusiedlersees. An einem halben Tag sind wir mit einem Nationalparkguide bei Illmitz unterwegs, in der übrigen Zeit genießen wir die Herbstzeit und sehen vielleicht noch was von den riesigen Gänseschwärmen, die sich vor allem im Herbst in dieser Gegend niederlassen.
In Wales gibt es noch ein relativ dichtes Bahnnetz, das teilweise durch die Berge und entlang der Küste führt. Dieses Bild zeigt eine Garnitur des Betreibers Transports for Wales in der Küstenstadt Aberdovey/Aberdyfi nahe des wunderschönen Strandes und Dünengebietes, das wir auf unserer Sommerreise 2025 besuchten.. / Foto: Marco Vanek